|
 |
|
Aktuelle Informationen zu Covid-19 (Coronavirus) finden Sie auf
der Webseite unseres Salzlandkreises -
hier informieren >>
|
 |
Entwurf des Bebauungsplanes Wohngebiet "Gartenstraße" im OT
Eggersdorf der Gemeinde Bördeland im beschleunigten Verfahren
nach § 13b BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB
├► Bekanntmachung
├► Planzeichnung
├► Begründung
├► Anlage 1
Artenschutzrechtliche Prüfung
└► Informationspflichten
bei Erhebung von Daten
|
|
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den
14.07.2022 um 19:00 Uhr im großen Sitzungssaal in der
Magdeburger Straße 3 in 39221 Bördeland OT Biere statt.
(News
vom 05.05.2022)
|
 |
Grundstücksausschreibung der Gemeinde Bördeland - Glöther Straße
im Ortsteil Eickendorf - hier informieren
>>
(News
vom 19.04.2022)
|
 |
Siebzehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der
Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in
Sachsen-Anhalt (Siebzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung –
17. SARS-CoV-2-EindV) -
hier informieren >>
(News
vom 05.04.2022)
|
 |
Zutritt zur Verwaltung nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
(News
vom 23.03.2022)
|
 |
Informationen zur Afrikanischen Schweinepest -
hier weiterlesen
>> (News
vom 22.03.2022)
|
 |
Zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine hat die
Gemeinde Bördeland folgendes Spendenkonto bei der
Salzlandsparkasse eingerichtet:
IBAN: DE32800555000340037334
BIC: NOLADE21SES
Verwendungszweck "Hilfe für die Ukraine"
|
 |
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022 durch
öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Bördeland -
hier
informieren >>
(News
vom 23.11.2021)
Bitte beachten:
Hinweis zur
öffentlichen Bekanntmachung der Grund- und Hundesteuer
|
 |
Festsetzung der Hundesteuer für das Kalenderjahr 2022 durch
öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Bördeland -
hier
informieren >>
(News
vom 23.11.2021)
Bitte beachten:
Hinweis zur
öffentlichen Bekanntmachung der Grund- und Hundesteuer
|
 |
Förderprogramm zur Beseitigung der Vernässung im Bereich
Fabrikstraße im OT Welsleben - hier
informieren >>
(News
vom 26.10.2021)
|
 |
 |
Nach einem Jahr erfolgreichem Einsatz der MEINE
GEMEINDE APP in der Gemeinde Bördeland für Android-Nutzer,
kommen ab dem 30.10.2015 auch alle Apple-Nutzer mit dem
iOS-Betriebssystem in den Genuss der MEINE GEMEINDE APP. Ab dem
30.10. steht die App zum kostenfreien Download im Apple- Store
zur Verfügung. |
|
Einfach „MEINE GEMEINDE
APP“ eingeben und die App herunter laden. Bei der ersten
Installation dann einfach die Gemeinde Bördeland auswählen.
Noch einfacher geht es, wenn Sie einfach den QR-Code scannen.
Dieser führt Sie automatisch zur MEINE GEMEINDE APP im Apple
Store. (News vom
30.10.2015)
|
 |
Bundesprogramm "Demokratie leben!" startet in der Region -
Begleitausschuss mit Vertretern aus Calbe, Barby und Bördeland
konstituiert sich - mehr Informationen >> (News vom
17.09.2015) |
|
└►
Kontaktdaten und Informationen zu den lokalen Aktions- und
Initiativfonds |
└► Antrag auf Förderung
eines Kleinprojekts im Rahmen des Aktionsfonds |
|
|
└►
Checkliste zur Antragstellung |
|
 |
|
|
 |
 |
Neue Ideen braucht das Land - und Sie!
LEADER 2014 – 2020 in der Region "Bördeland" -
mehr Informationen >>
(News vom
09.12.2014) |
|
|
 |
|
Die App der Gemeinde Bördeland ist da!
Alle Neuigkeiten in und über Ihre Gemeinde Bördeland MOBIL
abrufbar!
Verfügbar ab sofort bei
Google Play.
QR-Code scannen, direkt die "Meine
Gemeinde App" installieren und Gemeinde Bördeland wählen,
oder bei Google Play nach "Meine
Gemeinde App" suchen.
(News vom 28.08.2014) |
|
|
|
|
|
|
|
<< Zurück |